Datenschutzerklärung
1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
Holzhausliebe GmbH & Co. KG
vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin: Holzhausliebe Verwaltungs GmbH
Pionierstraße 10
89257 Illertissen
Telefon: 07303 / 95216-0
E-Mail: info@holzhausliebe.de
Web: www.holzhausliebe.de
Registergericht: Amtsgericht Memmingen, HRA 13669
USt-IdNr.: DE347551135
Datenschutzbeauftragter:
Dr. Joachim Schmid
Marktplatz 20
89257 Illertissen
Telefon: 07303 / 90179810
E-Mail: dr.schmid@e-rechtsanwaelte.de
(3) Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
-
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
-
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
-
jeweils übertragene Datenmenge
-
Website, von der die Anforderung kommt (Referrer-URL)
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem und dessen Oberfläche
-
Sprache und Version der Browsersoftware
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
(4) Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme oder Vertrag) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).
2. Cookies und Cookie-Einwilligung
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies können Informationen über den Nutzer, Geräteinformationen oder Nutzungsverhalten enthalten.
Einige Cookies sind technisch notwendig (z. B. zur Seitennavigation oder Formularfunktionalität). Andere Cookies dienen Statistik- oder Marketingzwecken und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Wir verwenden das Consent-Management-Tool CookieYes, um Ihre Einwilligungen zu erfassen und zu verwalten. Beim erstmaligen Aufruf unserer Website können Sie im Banner gezielt auswählen, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei technisch notwendigen Cookies
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder ändern.
3. Webanalyse
Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics 4 verwendet Technologien wie Cookies und Measurement-IDs, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die IP-Adresse wird innerhalb der EU anonymisiert, bevor sie an Google übertragen wird (IP-Anonymisierung).
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen können. Sie können diese Einwilligung jederzeit über das Banner widerrufen.
Daten können in die USA übertragen werden. Die Übermittlung basiert auf den Standardvertragsklauseln sowie der Teilnahme von Google am EU-U.S. Data Privacy Framework.
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Browser-Add-on zum Opt-out:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Independent Analytics
Zusätzlich verwenden wir Independent Analytics, ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool für WordPress. Es arbeitet ohne Cookies und ohne externe Server. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder übermittelt.
Erfasst werden lediglich anonymisierte Informationen wie Seitenaufrufe, Referrer, verwendeter Browser und Gerätetyp.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an statistischer Auswertung zur Optimierung unseres Angebots)
4. Einsatz von reCAPTCHA
Zum Schutz vor Spam und Missbrauch in Formularen verwenden wir reCAPTCHA, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
reCAPTCHA analysiert Nutzerverhalten (z. B. Mausbewegungen, Verweildauer), um automatisierte Zugriffe zu erkennen. Dies kann zur Übertragung von Daten (einschließlich IP-Adresse) an Google führen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Absicherung der Website vor Missbrauch)
Mehr Infos:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
5. Suchmaschinenoptimierung mit Rank Math SEO
Diese Website verwendet das Plugin Rank Math SEO, um Inhalte suchmaschinenfreundlich aufzubereiten. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sichtbarkeit unserer Website in Suchmaschinen).
6. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Datenschutzbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Web: https://www.lda.bayern.de
7. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: März 2025.
Wir behalten uns vor, sie an technische und rechtliche Änderungen anzupassen.