Eine gute Planung ist das halbe Holzhaus

Hallo Bauplanung, adé Unsicherheit!

Wer früh alles gut durchdenkt, kann sein Holzhaus später entspannt bauen (lassen). Deshalb legen wir großen Wert auf eine gründliche Planung – von Anfang an.

Zeit, Kosten und Sonderwünsche kalkulieren wir direkt mit ein. So bleibt der Überblick klar – und es gibt am Ende keine unangenehmen Überraschungen.

9

Prozesse

Dank moderner Computertechnik könnt ihr euer zukünftiges Traumhaus schon in der Planungsphase genau anschauen. Das bringt viele Vorteile mit sich:

Ihr habt eine klare Vorstellung von eurem Traumhaus? Super! Am Computer könnt ihr direkt sehen, ob das Ergebnis euren Wünschen entspricht.

Mit einer Simulation könnt ihr jedes Detail genau festlegen. Schaut euch den Grundriss eures Holzhauses in Ruhe an und prüft, ob die Raumaufteilung wirklich passt – oder ob es bessere Alternativen gibt.

Die Computersimulation bietet euch außerdem die Chance, verschiedene Materialien auszuprobieren. Ihr könnt auch testen, ob euch die Fensteranordnung gefällt – und wie das Sonnenlicht später in euer Haus fällt.

Die genaue Planung am Computer hilft uns, alle Baumaterialien präzise zu bestimmen. So können wir euch von Anfang an einen festen Preis nennen – ohne spätere Überraschungen. Das macht den Hausbau für alle entspannter.

Auch bei der Planung sind wir für euch da. Ob Fragen zur Energieeffizienz, Nachhaltigkeit oder zu bestimmten Materialien – sprecht uns einfach an. Wir beraten euch gerne.

Im Holzhaus wohnt sich’s einfach besser!

3

Nachhaltigkeit

Naturlieb­haber bauen auf Holz!

Die Häuser von „Holzhausliebe“ sind echte CO₂-Speicher – und damit Spitzenreiter in Sachen Ökobilanz. Holz als nachwachsender Rohstoff hilft aktiv im Kampf gegen den Klimawandel.

Wir setzen bewusst auf Holz aus der Region. So halten wir die Transportwege kurz und vermeiden unnötige Emissionen.

Keine Sorge: Für euer Holzhaus werden keine gesunden Wälder gerodet. Wir verwenden Holz von Bäumen, die ohnehin gefällt werden müssen – etwa wegen Trockenheit oder Käferbefall. So entsteht Platz für junge, gesunde Bäume, die wieder neues CO₂ aufnehmen.

Mit „Holzhausliebe“ entscheidet ihr euch für nachhaltiges Bauen – und damit für die Umwelt.

Frei durchatmen – Holz schafft gutes Raumklima

Ein Holzhaus tut nicht nur der Natur gut, sondern auch euch selbst.

Holz hat eine angenehme Oberflächentemperatur und reguliert die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise. Das sorgt für ein angenehmes Raumklima – ganz ohne Technik.

Bei „Holzhausliebe“ verwenden wir nur wohnmedizinisch geprüfte Materialien. So verbessert sich die Luftqualität spürbar. Besonders Menschen mit Allergien oder Atembeschwerden profitieren davon.

Ein Holzhaus bietet euch ein gesundes, ausgewogenes und verträgliches Raumklima – zum Durchatmen und Wohlfühlen.

8

Innovation

Innovation lässt euer Herz höher schlagen?

Dann seid Ihr bei Holzhausliebe genau richtig!

Wenn wir ein Holzhaus bauen, setzen wir auf moderne Technik und frische Ideen.

Ein gutes Beispiel ist unsere Klima-Komfort-Wand. Sie ist clever aufgebaut und bietet eine umweltfreundliche, effektive Holzdämmung – für ein spürbar besseres Raumklima.

Auch beim Thema Energieeffizienz gehen wir mit der Zeit: Unsere Holzhäuser erfüllen den aktuellen KfW-Energiestandard. Wir bauen standardmäßig nach KfW-Effizienzhaus Stufe 40 – energiesparend, nachhaltig und zukunftssicher.

Sicher in die Zukunft investiert

Ein Holzhaus kann über 100 Jahre Freude bringen!

Holzhäuser sind genauso langlebig wie Häuser aus Stein – das ist inzwischen sogar wissenschaftlich belegt.

Ein Holzhaus ist ein Zuhause fürs Leben. Und auch danach bleibt es wertvoll.

Besonders für junge Familien lohnt sich diese Investition: Wer heute baut, kann das Haus später an Kinder oder Enkel weitergeben.

Bei guter Pflege hält ein Holzhaus rund hundert Jahre – das ist ein starkes Fundament für eure Zukunft.

Habt ihr an alles gedacht?

Unsere Bauherren-Checkliste

Beim Hausbau gibt es vieles zu beachten.

Mit unserer Bauherren-Checkliste behaltet ihr den Überblick – kompakt, verständlich und auf den Punkt.

So vergesst ihr kein wichtiges Thema und könnt euer Traumhaus Schritt für Schritt planen.

Hintergrund beige

Bauen in Holz­rahmenbauweise

Warum ein Haus in Holzrahmenbauweise die richtige Wahl ist? Ganz einfach:

Unsere Holzrahmenwände fertigen wir präzise in unserem Werk vor. Das verkürzt nicht nur die Bauzeit vor Ort, sondern reduziert auch den Baulärm deutlich.

Dazu kommt: Holz ist ein nachhaltiger Baustoff – gut für euch und gut für die Umwelt. Unsere speziell entwickelten Klima-Aktiv-Wände sorgen außerdem für optimale Dämmung und ein angenehmes Wohnklima.

Neugierig, wie diese Wände aufgebaut sind? Wir zeigen es euch Schritt für Schritt.

Ihr möchtet ein Holzhaus bauen?

Meldet euch bei uns!
Wir nehmen uns gerne Zeit für euch und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin. So können wir in Ruhe über eure Wünsche, Ideen und Anforderungen sprechen.

Und vielleicht zieht auch ihr schon bald in euer ganz persönliches Holzhaus ein – gebaut mit Herz und Verstand.